e. liebing GmbH  - Handwerker aus Leidenschaft 
Ihr 5-Sterne-Bauunternehmen aus Gelsenkirchen   -  ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Bauwirtschaft   -  mit Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
 
 
 


E. Liebing GmbH - Engagement für den Klimaschutz - geprüft und attestiert durch die Zertifizierung Bau

Klimaschutz ist essentiell. 

Wir prüfen, analysieren und optimieren Energie- und Materialeinsätze und reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen. Dafür haben wir unseren Energieverbrauch analysiert und unseren CO2-Abdruck mit Hilfe der Mittelstandsinitiative Energiewende Klimaschutz berechnet. Bereits jetzt trennen wir soweit möglich über 22 Wertstoffe im Rahmen der Entsorgung und führen sie wieder dem Wirtschaftskreislauf zu - und natürlich - Restmaterialien werden soweit möglich weiterverwendet:

•  Bauschutt •  Baumüll (Restmüll) •  Gipshaltiger Müll •  Holz •  Stahlschrott •  Kupfer •  Blei •  Zink •  Sondermüll Farben/Lacke •  Mineralwolle (KMF) •  Polstyrol •  Grünabfälle •  Grasnarben •  Boden •  Reifen•  Papier •  Glas •  Leichtverpackungen aus Metall, Kunststoff oder Verbundstoff (Gelbe Tonne) •  Öl •  Altkleidung•  Batterien ( Knopfzellen / Mikrobatterien / Fahrzeugbatterien / Trockenbatterien )

Wir betreiben zwischenzeitlich 1 Vollelektro- und 2 Elektro-Hybrid-Fahrzeuge, die wir vornehmlich durch die im Jahre 2023 erstellte 13,32 KWp  PV-Anlage speisen. Gleiches gilt für den Energieverbrauch im Büro und den Außenanlagen. Ein Batteriespeicher von 14 kWh hilft hier, die im Tagesverlauf gewonnene nicht direkt verbrauchte überschüssige Energie zwischenzuspeichern. Im Zuge der elektrischen Optimierungsmaßnahmen haben wir 9 alte 1,5-kW Außenlampen und diverse Halogenlampen auf dem Betriebsgelände durch energiesparende LED – Strahler/ -Röhren ausgetauscht und zum Teil Lichtschalter durch Bewegungsmelder ersetzt. Verbliebene erforderliche Ausdrucke auf Papier erfolgen auf einem zentralen Drucker mit Eco-Funktion, der außerhalb der Betriebszeiten ausgeschaltet wird und soweit möglich in schwarz-weiß druckt. Bei der Verwendung von Baustoffen bemühen wir uns zudem soweit möglich biozidfreie und soweit möglich kunststofffreie Baustoffe zu verwenden.
Mehr als die Hälfte der nicht für PV-Zwecke genutzten für Begrünungen geeigneten Dachflächen werden als extensiv begrüntes Dach genutzt, so dass im Niederschlagsfall eine gewisse Wasserrückhaltung zum Schutz des Entwässerungssystems vor Überlastung erfolgt. Zudem reduzieren wir durch den Betrieb einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im Bereich des Büros und der Kaue unvermeidbare Lüftungswärmeverluste.

Eingetragen in die Liste der "Meisterhaft - Nachhaltigkeit & Klimaschutz"  qualifizierten Unternehmen unter www.meisterhaftbauen.de. Die Umsetzung und konsequente Prüfung durch die Bauverbände NRW wird regelmäßig durch die Zertifizierung Bau überwacht und dokumentiert.


- für uns - für die Umwelt - für den Klimaschutz -